8 Gründe
8 gute Gründe für einen Labrador vom Sirius
Die Entscheidung für oder gegen einen Züchter ist letztlich Vertrauenssache. Auch wenn viele der nachfolgend aufgeführten Punkte für uns eigentlich selbstverständlich sind, möchten wir Ihnen hier noch einmal vorstellen, was unsere Zuchtstätte ausmacht.

1. Langjährige Erfahrung: Die Aufzucht von Hundewelpen ist für die Hundemama wie auch für uns als Züchter ein 24-Stunden-Job. Jeder Wurf ist anders und hält neue Überraschungen und Herausforderungen bereit. Dabei greifen wir auf mehr als ein Jahrzehnt Zuchterfahrung zurück. Das hilft uns, die richtigen Entscheidungen zu treffen und den kleinen Wesen einen guten Start in ein neues Hundeleben zu ermöglichen.
2. Getestete Elterntiere: Unsere Elterntiere sind nach Röntgenuntersuchungen HD/-ED-frei und zur Zucht zugelassen. Zudem führen wir Gentests zu einer Reihe von Erkrankungen durch (z.B. PRA, RD, OCD, EIC, Myopathie usw.).
3. Gesundheitsvorsorge für Welpen: Wir stellen die Welpen regelmäßig beim Tierarzt vor und führen die üblichen Untersuchungen und Impfungen durch. Alle 2 Wochen werden die Welpen vorschriftsmäßig entwurmt. Ihr Labrador erhält natürlich auch einen Mikrochip und einen EU-Heimtierausweis. Außerdem lassen wir ein tierärztliches Gesundheitszeugnis erstellen.
4. Regulierte Zucht: Unsere Zuchthündinnen sind keine Gebährmaschinen. Von Wiederholungswürfen im Anschluss an die letzte Trächtigkeit nehmen wir grundsätzlich Abstand. Wir lassen unsere Hündinnen also nicht öfter als einmal pro Jahr decken und unsere Muttertiere tragen in der Regel nicht mehr als fünf Mal in ihrem Leben Welpen aus. Die Zuchtstätte der Labradore vom Sirius unterliegt zudem der Zuchtordnung der Europäischen Kynologischen Union (EKU).
5. Besuch ist willkommen: Bei einem Besuch unserer Zuchtstätte können Sie auch die Mutter und Geschwister kennenlernen. Wir geben unsere Welpen zwischen der 8. und 10. Woche ab. Ab der 5. Woche haben Sie aber schon die Möglichkeit, nach vorheriger Terminvereinbarung Ihren Welpen bei uns zu besuchen.
6. Alle Unterlagen auf einen Blick: Bei der Abholung Ihres Labradors erhalten Sie von uns eine ausführliche Welpenmappe. Darin finden Sie alle Dokumente vom Tierarzt, Gesundheitstests, den EU-Heimtierausweis, aber auch den Kaufvertrag sowie die Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer, eine Ahnentafel sowie die Dokumente der Europäischen Kynologischen Union. Auf keinen Fall fehlen darf die CD mit Fotos ihres Welpen von den ersten Lebenstagen bis zur Übergabe in die neue Familie. Schließlich finden Sie in der Mappe viele Tipps zur Erziehung und Ernährung.
7. Sirius-Starterpaket: Haben Sie an alles gedacht? Keine Sorge, denn bei der Abholung des Welpen erhalten Sie ein prall gefülltes Starterpaket mit all den Dingen, die Sie in den ersten Tagen benötigen. Darin finden Sie eine Tüte mit dem gewohnten Welpenfutter für die ersten Tage, Welpenhalsband und –leine, Hundedecke, Futternapf, ein Spielzeug zum Beißen, Gassibeutel und ein Hygieneset für die Autofahrt ins neue Zuhause.
8. Beratung und Unterstützung für ein ganzes Hundeleben: Wir möchten für Sie ein Hundeleben lang in Fragen um Ihren Hund Ansprechpartner bleiben. Auch wenn Ihr Hund krank wird oder es sonst irgendwelche Schwierigkeiten geben sollte, sind wir an einem Feedback sehr interessiert.Wenn Sie einmal ohne Hund in den Urlaub fahren möchten oder beruflich unterwegs sind, können Sie ihn getrost in die Obhut unserer Tiepension Fifficats geben. Labradore vom Sirius genießen dort einen unbefristeten Rabatt von 25% auf den Pensionspreis.
weitere Informationen

Die Anschaffung eines Hundes wird Ihren Alltag verändern und sollte gut überlegt sein. Als verantworuntgsvolle Züchter möchten wir Ihnen deshalb einige Fragen stellen

Wenn Ihr vierbeiniger Mitbewohner bei Ihnen eingezogen ist, sollten Sie einige Dinge zügig erledigen. Damit Sie nichts vergessen, haben wir für Sie eine Checkliste zusammengestellt.

Damit die Eingewöhnung des Welpen in das neue Umfeld möglichst schnell und reibungslos funktioniert, können Sie hier die wichtigsten Tipps und Hinweise noch einmal nachlesen.